FAQ
1. Was ist der Lissante Cleansing Soap Sponge genau?
Der Lissante Cleansing Soap Sponge ist ein 2-in-1-Produkt aus hochwertiger Gesichtsseife und einem integrierten Schwamm. Er reinigt, pflegt und peelt die Haut in einem Schritt – sanft, effektiv und unkompliziert.
2. Für welchen Hauttyp ist der Schwamm geeignet?
Der Schwamm ist für empfindliche, unreine und anspruchsvolle Haut. Die milde Formulierung und die sanfte Textur des Schwamms sorgen für eine schonende Reinigung.
3. Wie verwende ich den Schwamm richtig?
Den Schwamm unter warmem Wasser vollständig anfeuchten und sanft ausdrücken, bis sich der cremige Schaum entfaltet. In kreisenden, sanften Bewegungen direkt mit dem Schwamm auf das Gesicht oder Körper auftragen. Anschließend gründlich mit Wasser abspülen.
4. Wie oft kann ich den Schwamm verwenden?
Der Schwamm ist für die tägliche Anwendung gedacht.
5. Wie lange hält ein Schwamm?
Je nach Häufigkeit der Anwendung reicht ein Schwamm für ca. 4 bis 6 Wochen. Sobald der Schaum spürbar nachlässt oder der Schwamm sich abnutzt, ist es Zeit für einen neuen.
6. Ist der Schwamm nachfüllbar oder wiederverwendbar?
Der Lissante Cleansing Soap Sponge ist ein Einwegprodukt – wenn die integrierte Seife verbraucht ist, ersetzt du ihn vollständig. So bleibt die Wirkung hygienisch und konstant.
7. Ist das Produkt vegan und tierversuchsfrei?
Ja. Der Schwamm ist 100 % vegan, enthält keine tierischen Bestandteile und wurde nicht an Tieren getestet.
8. Was sind die Inhaltsstoffe und enthält der Schwamm Mikroplastik oder aggressive Tenside?
Nein. Unsere Formulierung ist frei von Mikroplastik, Parabenen, Silikonen und aggressiven Tensiden. Wir setzen auf natürlich gewonnene Inhaltsstoffe, die reinigen und pflegen – ohne die Hautbarriere zu stören.
- Wasser – Grundlage für die schonende Herstellung
- Olivenöl – reich an Antioxidantien, schützt die Haut
- Kokosöl – spendet Feuchtigkeit und macht die Haut geschmeidig
- Rizinusöl – regenerierend, verleiht einen natürlichen Glow
- Sheabutter – nährt, beruhigt und pflegt intensiv
- Jojobaöl – reguliert den Feuchtigkeitshaushalt
- Lorbeeröl – klärend und antibakteriell
- Natriumhydroxid – für die natürliche Verseifung notwendig
- Glycerin – bindet Feuchtigkeit, sorgt für Geschmeidigkeit
- Stearinsäure – stabilisiert die cremige Konsistenz
- Zucker – sorgt für eine sanfte Glätte und Peeling-Effekt
- Teebaumöl – wirkt klärend und beugt Unreinheiten vor
9. Kann ich den Schwamm auch für den Körper verwenden?
Ja, kannst du.
10. Wie bewahre ich den Schwamm am besten auf?
Nach der Anwendung den Schwamm gut ausspülen, sanft ausdrücken (nicht wringen) und an einem trockenen Ort auf einer Seifenablage mit Luftzirkulation trocknen lassen. So bleibt er hygienisch und formstabil.